Moderne Praxisflächen –
flexibel, nachhaltig und
energieeffizient
MEDICENTER FREISING –
das neue Ärztehaus im
Norden Münchens
Mit dem MEDICENTER FREISING entsteht in Freising ein neues Ärztehaus mit modernen, hellen und flexiblen Praxisflächen für Facharztpraxen verschiedener Fachrichtungen und ergänzendem therapeutischen Angebot. Das innovative Gebäude- und Nachhaltigkeitskonzept ermöglicht die Optimierung der Praxisabläufe und dauerhafte Senkung der Betriebskosten, sodass ein optimaler Praxisbetrieb sichergestellt ist.
Mit ca. 7.200 m2 Bruttogrundfläche bietet der Neubau größtmögliche Flexibilität für Praxen ab ca. 150 m2. Das Gebäude in Holzbauweise erstreckt sich über vier Etagen und verfügt über eine Tiefgarage.
Das MEDICENTER FREISING zeichnet sich durch seine moderne
nachhaltige Bauweise mit angestrebter Gold Zertifizierung
der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
aus.
Die Holzbauweise mit sehr guter Wärmedämmung, Photovoltaikanlage
und intelligente Gebäudetechnik sorgen für dauerhaft niedrige
und planbare Nebenkosten für die Mieter. Die Ausführung nach
DGNB Gold Standard und KfW 40 EE garantiert ein
zukunftweisendes nachhaltiges Gebäude.
Da das MEDICENTER FREISING von Anfang an als Ärztehaus konzipiert wurde, sind technische Infrastruktur, Versorgungstechnik, innergebäudliche Erschließung, Statik und Brandschutz optimal auf die Bedürfnisse medizinischer Nutzung ausgerichtet. Sensorbasierte Bedienungsoberflächen und die medizinische Lüftungstechnik gewährleisten einen hohen Hygienestandard im Gebäude. Dadurch erfüllen die Praxisräume die Anforderungen anspruchsvoller Gerätemedizin. Das gesamte Gebäude ist barrierefrei und die einzelnen Etagen sind mit liegend transportfähigen Aufzügen erreichbar.
Die Fertigstellung durch einen regionalen, eigentümergeführten Projektentwickler ist bis Ende 2024 geplant.




FACTS AND FIGURES
Adresse: Mainburger Straße, Ecke Weinmiller-Straße, 85356 Freising
Bauliche Eckdaten:
Grundstücksgröße 4.629 m2,
Mietfläche: 7.200 m2 BGF auf vier
Geschossen,
Hauseigene Tiefgarage
Die aktuellen Planungsvarianten sind beispielhaft. Die tatsächlich ausgeführten Grundrisse ergeben sich durch die Mieterplanungen und der finalen Flächenvergabe.
Mietpreis
Der Mietpreis wird auf Grundlage des Flächenbedarfes, des Praxisgrundrisses und des jeweiligen Ausbaustandards für eine Mindestlaufzeit von 10 Jahren vereinbart.
Gebäudekonzept
Die flexible Haus- und Versorgungstechnik lässt sich an individuelle Praxisgrößen und unterschiedlichen Anforderungen der Facharztrichtungen anpassen.

Erschließung & Gebäudetechnik
Architektur & Nachhaltigkeit
Gebäudeflächen & Raumplanung
Geschosse & Außenflächen
Basisaustattung
Individuelle Ausstattungswünsche


Praxisgründung leicht gemacht!
Wir helfen Ihnen gerne mit einem etablierten Netzwerk in den Bereichen Praxisberatung/-ausstattung, Raumausbau, Technik Support / IT, Marketing (Corporate Design, Fotografie, Internetauftritt, Werbung) etc.
Optimale Voraussetzungen
für Ihren Erfolg
Wirtschaftlich & nachhaltig
- Niedrigere Nebenkosten durch sehr gute Wärmedämmung, Photovoltaikanlage und nachhaltige Primärenergieversorgung
- Optimale Flächenausnutzung mit hoher Flexibilität
- Wirtschaftliche Optimierung des Praxisablaufs
- Planungssicherheit und Rechtssicherheit durch Einhaltung aktueller Standards
- Nachhaltige Bauweise und Infrastrukturnutzung
ATTRAKTIV & FUNKTIONAL
- Helle, moderne Praxisräume sowie ansprechend gestaltete Allgemeinflächen
- Arbeiten in einem gesunden Wohlfühlumfeld
- Gute Erreichbarkeit und ausreichend Stellplätze
- Barrierefreiheit im gesamten Gebäude
- Gastronomisches Angebot sowie Einkaufsmöglichkeiten für Mitarbeiter und Patienten in unmittelbarer Nähe
KOMPETENT & VERNETZT
- Vernetzung der Praxen zur Vermeidung von Doppeluntersuchungen und langen Wartezeiten
- Austausch und Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen, um die Medizin der Zukunft mitzugestalten
- Starke Positionierung der Praxen und des Ärztehauses als Premiumstandort erstklassiger medizinischer Versorgung
- Professionell gemanagte Marketingplattform
- Partnernetzwerk für Praxiseinrichtung, Management, IT Services, Marketing etc.
UNABHÄNGIG & ZUKUNFTSFÄHIG
- Nutzung von Synergieeffekten im Ärzteverbund
- Konkurrenzschutz in enger Abstimmung mit dem Entwickler
- Steigerung des Praxiswertes für eventuelle Praxisnachfolge durch Attraktivität des Gebäudes und Standortes
- Erhöhung der Attraktivität für Mitarbeiter
»MEDICENTER FREISING« –
Nachhaltig geringe Nebenkosten
Eine durchdachte Kombination aus Energieeffizienz und Gebäudeautomatisierung ermöglicht im MEDICENTER FREISING nachhaltig geringe Nebenkosten.
Die Erfüllung der Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für den Gold Standard machen das MEDICENTER FREISING zu einem äußerst energieeffizienten Gebäude, das aktuelle gesetzliche Mindestanforderungen übertrifft. Die optimale Wärmedämmung sorgt für geringe Heiz- und Kühlkosten. Eine auf dem Gebäude installierte Photovoltaikanlage versorgt das MEDICENTER FREISING mit eigenem günstigem Strom. Dahingegen sorgen eine intelligente Gebäudeautomatisierung und LED-Beleuchtung für einen geringen Stromverbrauch. Zusätzlich ermöglichen Regenwasser-Zisternen eine kostengünstige Bewässerung der Außenanlagen und sensorgesteuerte Waschtischarmaturen und WC-Spülungen sparen kostbares Trinkwasser. Alle Maßnahmen führen schlussendlich zu nachhaltig geringeren Nebenkosten im MEDICENTER FREISING.



Lage
Das Ärztehaus liegt strategisch günstig in der wirtschaftsstarken Metropolregion München, in der Hochschulstadt Freising. In unmittelbarer südlicher Angrenzung ist das SteinCenter Freisingzu finden. Aufgrund der unweit entfernten Bushaltestelle, den Bundesstraßen B301 und BAB92, der S-Bahn-Anbindung direkt zum Münchner Zentrum sowie der Nähe zum Münchner Flughafen, ist das MEDICENTER FREISING für überregionale und regionale Klientel gut zu erreichen.
Nicht nur im angrenzenden SteinPark entstehen neue Wohnungen und Seniorenappartements – bis 2030 ist in der gesamten Stadt Freising ein Bevölkerungswachstum von 3,7 Prozent zu erwarten. Der Wieswald bietet Flächen zur Naherholung in nur fünf Gehminuten, so dass Mitarbeiter und Patienten zwischendurch ausreichend entspannen können.
Über die Medicenter Freising GmbH
Das Objekt wird von dem zur SITOA GmbH gehörendem Bauunternehmen Fenixx Bau GmbH gebaut, welches seit Jahren erfolgreich Entwicklungsvorhaben im Großraum München und dem Rhein-Main-Gebiet realisiert.
Unser Family Office bekennt sich zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Wir integrieren ökologische und soziale Nachhaltigkeitskriterien in all unsere Investment- und Managementprozesse und jedes unserer Projekte.

IHR KONTAKT
Michael Müller
Fachberater Gesundheitsimmobilien
M +49 171 7823478